Der Ausbau im Weinkeller
„Große Weine entstehen nur bei exzellenter Kellerarbeit.“

Als Ausbau werden alle kellerwirtschaftlichen Arbeiten in der Zeitspanne zwischen dem Ende der Gärung und der Abfüllungeines Weins bezeichnet.

Die Säfte vergären mit ihren eigenen Hefen (Spontanvergärung) in Eichenholzfässern, in denen sie eingelagert sind und in Ruhe reifen können.

Unsere Edelstahltanks haben den Vorteil, dass der Wein kaum mit Sauerstoff in Berührung kommt und deshalb seine volle Frische und natürliche Fruchtigkeit behält.